Aktuelles

Die Faszination unseres Berufs
liegt in der Gegensätzlichkeit

Einerseits haben wir es mit filigransten Werkstücken zu tun,
die ein Arbeiten im Zehntelmillimeterbereich erfordern.
Da sind ein ausgeprägtes Empfinden für Farben und Formen sowie
ein hohes Maß an Kreativität und Geschicklichkeit gefragt.
Andererseits arbeiten wir mit Materialien wie Metall, Kunststoff und Keramik.
Da wird gefräst, Metall geschmolzen, geschweißt, Kunststoff gegossen,
da ist es heiß, staubig und nass. Am Ende steht ein Produkt wie ein Stück Schmuck,
das für viele lange Jahre Teil Ihres Körpers wird.
Holger Glaß i Zahntechnikermeister
Meine Motivation: Fortschritt, Innovation, immer in Richtung auf noch mehr Qualität.
Wir lieben unser
Handwerk und schenken
Ihnen wieder ein
wunderschönes Lächeln.

Aktuelles

18.02.2019 I Bild: © zebris Medical GmbH -„ Herstellung von passgenauem Zahnersatz und Schienen mit Hilfe des Zebrissystem“ am 3. April

Sehr geehrte Zahnärztinnen und Zahnärzte, liebes Praxisteam,

Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Fortbildungsveranstaltung teilzunehmen.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

• Was ist Zebris

• Wann und für welche Versorgung ist es sinnvoll

• Bestandteile des Zebrissystems

• Die Entwicklung von Gysi bis zu Zebris

• Wie funktioniert das Messprinzip

• Paraocclusaler Löffel, Frontzahnplatou Herstellung was ist in der Praxis zu beachten

• Kopplungslöffel digitaler Gesichtsbogen

• Digitale Modellübertragung, wann sinnvoll, was ist der Unterschied

• Danach eine Live-Demo mit Vermessung eines Patienten

Wir freuen uns, Sie in unseren Räumlichkeiten am

Mittwoch, den 03. April 2019,

von 14.00 – 17.00 Uhr
am Altmark 4
09350 Lichtenstein

begrüßen zu dürfen und erbitten Ihre Anmeldung entweder

telefonisch: 037204 5395,
per E-Mail: info@zahntechnik-lichtenstein.de

oder Sie lassen uns die Teilnahmebestätigung mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer per Fax zukommen. 037204 5121

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 20,00 € zzgl. MwSt. In der Teilnahmegebühr ist ein kleines Catering enthalten. Für Kunden der Zahntechnik Lichtenstein ist dieser Kurs gebührenfrei.

Quelle Bild: © zebris Medical GmbH


Der Weg zu Ihren
neuen Zähnen.

Anfahrt LICHTENSTEIN

Lichtenstein, die Stadt im Grünen, liegt genau zwischen der A4 und der A72 unweit von Zwickau und Chemnitz, im schönen Erzgebirgsvorland.
Es ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in und um das Erzgebirge.
Die ideale Gelegenheit also, Ihren nächsten Besuch in unserem Labor mit einem Erholungsurlaub in dieser schönen Umgebung zu verbinden.

Wie Sie nach Lichtenstein und zu uns finden, erfahren Sie hier.

Der Weg zu Ihren
neuen Zähnen.

Anfahrt FROHBURG

Frohburg, die Stadt mit Renngeschichte, liegt direkt an der neuen A72 Zwickau Leipzig
am Rande der Leipziger Tieflandsbucht. Von hier erreichen Sie in Kürze das Neuseenland südlich von Leipzig.
Die ideale Gelegenheit also, Ihren nächsten Besuch in unserem Labor mit einem Erholungsurlaub in dieser schönen Umgebung zu verbinden.

Wie Sie nach Frohburg und zu uns finden, erfahren Sie hier.

Ein tolles
Lächeln
für ein gesundes
Miteinander.
Sie erreichen uns von
Montag bis Donnerstag von 7 bis 19 Uhr
und Freitag von 7 bis 15:30 Uhr:


09350 Lichtenstein · Altmarkt 4
Telefon 037204 5395 · Fax 037204 5121
E-Mail info@zahntechnik-lichtenstein.de

04654 Frohburg · Straße der Freundschaft 33
Telefon 034348 51940 · Fax 034348 51941
E-Mail frohburg@zahntechnik-lichtenstein.de

Wir suchen engagierte Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen mit Sinn für Ästhetik, Präzision und Servicekompetenz zur Verstärkung des Teams.

Hier bewerben
nach oben